Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Website wird vom TSV 1861 Nördlingen e. V. betrieben und dient der Information über unseren Verein und unsere Aktivitäten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


2. Verantwortlicher

Verein: TSV Nördlingen e.V.
Adresse: Deininger Str. 3, 86720 Nördlingen
E-Mail: info@noerdlingen-basketball.com
Telefon: +49 9081 3019945


3. Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hostinganbieter erfasst und temporär gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner informiert und können individuell entscheiden, welche Dienste und Cookies Sie zulassen möchten. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies und Dienste (z. B. Google Maps, YouTube, Social Media Plugins) werden erst nach Ihrer Zustimmung aktiviert.


5. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben und nach Abschluss der Kommunikation gelöscht.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte Kontaktadresse.


7. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.